Sicherheitsventile
Sicherheitsventile dienen der Absicherung gegen Drucküberschreitung in Behältern und Leitungssystemen für die Lagerung und den Transport tiefkalter Gase bis -270°C.
Alle Ventile werden auf den Ansprechdruck voreingestellt und für 48 Stunden zwischengelagert, um das Setzen (Relaxation) der Feder auszugleichen.